The name of the label already existed a few years as an idea. In spring 2010, then started Leutral Recordings with the first release. From the outset it was clear that the beloved vinyl is being used as an analog publication medium and also to digital form.
Soon the first 5 catalog numbers were fully planned and equipped with excellent remixers. Who would have thought that a night Remix inquiry to Estroe, that is now a popular remix, John Digweed is not there, of course, entirely innocent. So the first record release started with the Japanese Spiraltone and a great Alexander Kowalski Remix in April 2010. But it also took on board new artists and ventured to the project PING! a publication of two previously unknown artist. The very first EP climbed all the charts and Dubfire somehow found a special penchant for track "Reloaded". Rocco Caine enthusiastic from the beginning and we quickly recognized his talent and the quality of the tracks. The mastering and sound design are typically secured him several planned publications.
Meanwhile the Leutral family has grown and currently includes Alexander Kowalski, Andreas & Martin Brunner, Estroe, Heiko Laux, Justin Berkovi, Mario Zar, Matt Star, Patrick Kunkel, Ping!, Rocco Caine, Spiraltone and Turmspringer to the brothers and sisters.
More information is quite detailed on the website of the label, but also on all books, clouds and tubes are well fed.
Der Labelname existierte bereits ein paar Jahre als Idee. Im Frühjahr 2010 startete dann Leutral Recordings mit dem ersten Release. Von Anfang an war klar, dass die geliebte Schallplatte als analoges Veröffentlichungsmedium und auch die digitale Form genutzt wird.
Schnell waren die ersten 5 Katalognummern durchgeplant und mit hervorragenden Remixern bestückt. Wer hätte gedacht, dass aus einer nächtlichen Remixanfrage an Estroe, einmal so ein beliebter Remix wird, John Digweed ist da natürlich nicht ganz unschuldig. So startete das erste Schallplatten-Release mit den Japanern Spiraltone und einem großartigen Alexander Kowalski Remix im April 2010. Aber man nahm auch neue Künstler an Board und wagte mit dem Projekt PING! eine Veröffentlichung zweier bis dahin unbekannter Künstler. Gleich die erste EP kletterte in sämtliche Verkaufscharts und auch Dubfire fand irgendwie einen besonderen Hang zum Track „Reloaded“. Rocco Caine begeisterte von Anfang an und man erkannte sehr schnell sein Talent und die Qualität der Tracks. Das Mastering und auch sein typisches Sounddesign sicherten ihm gleich mehrere geplante Veröffentlichungen.
Mittlerweile ist die Leutral-Familie gewachsen und aktuell zählen Alexander Kowalski, Andreas & Martin Brunner, Estroe, Heiko Laux, Justin Berkovi, Mario Zar, Matt Star, Patrick Kunkel, Ping!, Rocco Caine, Spiraltone und Turmspringer zu den Brüdern und Schwestern.
Mehr Informationen gibt es recht ausführlich auf der Homepage des Labels, aber auch alle Books, Cloudes und Tubes werden gut gefüttert.
text by gustav g.